Motivationstipps für Sportmuffel!

Möchtest du endlich Sport treiben? Oder befindest du dich gerade in einem absoluten Sporttief?
Das alles kenne ich auch. Aber kein Grund all seine Ziele über Bord zu werfen! Manchmal helfen paar Tipps und der richtige Tag und man geht wieder ins Fitnessstudio oder man überwindet sich und geht joggen.

"The only bad workout is the one that you didn't do!"

Kleide dich ein
Das hilf mir, bevor ich ins Fitnessstudio ging, um Sport zu machen. Wenn man sich wohl fühlt, die Kleidung einfach toll (und teuer) war, dann muss man sie doch einfach jedem zeigen, oder nicht?
Vielleicht tut es auch einfach ein neues Sportshirt oder eine tolle Leggings.

Was möchtest du erreichen und bis wann?
Die Ziele im Sport sind so unterschiedlich. Eigentlich gibt es genauso viele verschieden Ziele, wie es Menschen gibt. 
Setzt dir klare Ziele. Abnehmen? Fitter werden? Muskeln aufbauen? Und vor allem: wie viel und wo?
Setze dir aber immer realistische Ziele. 10 kg im Monat ist unrealistisch. Starte lieber bei 3 kg im Monat abnehmen. 

Dokumentiere deine Ziele
Lege dir am besten ein Notizbuch zu, wo du deine Ziele als Fotos, Gewicht oder Umfang notierst. 
Schreibe auch auf, wann du es erreichen willst und dokumentiere die Veränderungen an deinem Körper. Du kannst es dir dann immer ansehen und stolz auf dich sein!

Denke an dein Ziel
Einfach mal die Augen schließen und dir ausmalen, dass du mit deinem Traumkörper am Strand ein Spaziergang machst und dich wohl fühlst! 

Einen Trainingsplan zusammenstellen
Ein Trainingsplan ist ein guter Anfang, um die Ziele zu realisieren, Ob mit Hilfe eine Fitnesstrainers oder mit dem Internet. Es gibt auch im Internet schon vorgefertigte Trainingspläne, auch umsonst.

Eine Power-Playliste
Mit der richtigen Musik ist es so viel einfacher richtig durchzustarten. Mir hilf am Anfang eine Playlist von Spotify oder ihr stellt euch eine Playlist zusammen mit Liedern mit viel Beat, die euch einfach schneller laufen lassen.

Der richtige Trainingspartner
Ihr braucht jemanden, der euch motiviert. Keinen, der euch nicht anspornen kann. 
Nicht jede Freundin eignet ich. Nur weil ihr euch gut unterhalten könnt, ist es nicht die richtige Trainingspartnerin. Im Gegenteil: Umso mehr ihr quasselt, desto weniger Sport macht ihr. 
Klar ist quasseln erlaubt, allerdings hält es euch ab.

Belohne dich!
Deine Disziplin muss belohnt werden! Dein Ziel ist bis zum Sommer dein Traumkörper für den Strand zu haben? Wie ist es mit einem neuen Bikini?
Solche Belohnung sind erwünscht, aber natürlich in Maßen.

Kraft tanken
Nicht immer habt ihr ein Sporthoch, ihr könnt euch nicht jeden Tag im Fitnessstudio abrackern, Tankt auch mal die nötige Kraft. Sportfreie Tage sind auch in der Muskelregeneration wichtig.




Um auf die Playlist zurückzukommen: 
Habt ihr perfekte Lieder zum Laufen und Trainieren? Ich brauche dringend neue Lieder! :(

Motivationstipps für Faule

Wer kennt folgendes Szenario nicht?
Man hat ein Haufen Arbeit vor sich. Aber Gossip Girl, das Internet, Whatsapp... alles scheint interessanter zu sein, als die Hausaufgaben oder die Hausarbeit. Sofort verloren ist man, wenn man es sich schon richtig gemütlich macht und kann nicht erst daran denkt, etwas zu tun.

Es kommt so oft vor, dass man im Leben mal keine Motivation hat und auch nicht weiß, was man dagegen tun kann.
Ich selber kenne es so so gut. Heute möchte ich euch Tipps geben, die ich häufiger verwende, um aus diesen Teufelskreis zu "entkommen". Denn einmal im Bett, um "nur eine Episode" zu schauen, kommt man nicht so leicht wieder hoch...


Mache dir eine "to do - Liste" 
Das ist definitiv ein seeehr wertvoller Tipp. Wenn du schwarz auf weiß siehst, was du noch alles zu erledigen hast, dann lässt dich die Liste echt keine Ruhe mehr und du möchtest die erste Aufgabe abhaken. Es gibt sogar schon wunderschön vorgefertigte to do Notizblöcke. Gefunden habe ich sie schon bei Nanu Nana oder ähnliches. Das motiviert doppelt, weil sie echt süß aussehen und es einfach Spaß macht, alle Aufgaben aufzulisten.


Belohnungen
Ein ganz einfacher Tipp, für den ich aber selber manchmal echt ganz schön viel Disziplin brauche.
Wenn ich mal in einer Klausurphase richtig Lust auf eine Folge von Gossip Girl habe, dann ist echt Schluss mit dem lernen, wenn ich mich einmal ins Bett lege. Wirklich, dann ist es aus :D
Stattdessen mach ich es mir zur "Belohnung", nachdem ich gelernt habe.
Da kann man natürlich mit allem anderen auch machen. Bügeln, Zimmer aufräumen, etc.

Schweinehund besiegen
Niemand steht gerne morgens früh auf, ich auch nicht. Aber manchmal muss man sich einfach aufraffen. Einfach alles stehen und liegen lassen und endlich anfangen! Danach ist man so stolz auf sich und dieses Gefühl ist unglaublich! Dafür sollte es sich lohnen.

Auch mal eine Pause machen
Jeder ist mal total fertig von der Arbeit oder von der Schule. Kein Grund zum Stress. Niemand ist perfekt, also muss man es gar nicht erst versuchen, oder?
Einfach auf morgen verschieben. Keiner wird es dir böse nehmen!

Habt ihr noch weitere Tipps für mich? 
Möchtet ihr auch von Motivationstipps im Sport lesen?






[Reisen] 4 Tage Barcelona in Bildern


"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt." - Richard Hoffmann

Für mich ging es dieses Jahr nach Barcelona und ich muss sagen: WOW! Ich habe mich so in die Stadt verliebt, dass ich am Liebsten dort geblieben wäre.
Die Stadt wurde mit jeder Straßenecke, die ich sah, ein Stück wunderbarer. Es gibt soviel zu sehen und entdecken, dass man ich in 4 Tagen längst nicht jede Facette der Stadt kennen lernen konnte.
Ich lasse mal die Bilder für mich sprechen, denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
 Die Wanderung auf dem Berg von Parc Guell war zwar ziiiemlich schweißtreibend, aber es hat sich sowas von gelohnt! Am höchsten Aussichtspunkt des Berges liegt dir Barcelona quasi zu Füßen.


Hier seht ihr den Montjuic. Der Park ist wunderschön und ein toller Platz, den man definitiv sehen muss!

 Die Kunst in der Sagrada Familia war atemberaubend! Nicht nur die Architektur der ganzen Kirche, sondern auch die Atmosphäre war unbeschreiblich. Mir fehlen ein klein wenig die Worte. Ein Besuch lohnt sich definitiv, auch wenn man ziemlich lange am Eingang der Sagrada Familia anstehen musste.


Das Wasserspiel am Montjuic war definitiv ein weiteres Highlight, Das Zusammenspiel von Farben, Lichtern und Wasser war einzigartig und sehenswert!






Hier seht ihr die grandiosen Bauten von Antoni Gaudi in einer Einkaufsstraße von Barcelona. Ich war sehr beeindruckt der Architektur und dieser sehr schönen Details.


Und hier war ich schon auf dem Rückweg. Ich hatte seit der ersten Minute schon Sehnsucht nach dieser Stadt!

Das ist längst nicht alles, Ich konnte viele Eindrücke nicht mit der Kamera erfassen. Diese Stadt hat soviel Charme, die man einfach selbst erleben muss! Selten verliebe ich mich so sehr in eine Stadt wie in diese.

Erzählt mir doch von euren Reiseerlebnissen! In welche Stadt habt ihr euch heimlich verliebt? :)

Inversion Methode

Hallo liebe Leser!
Ich denke, wer sich schon mal mit schnelleren Haarwachstum beschäftigt hat, wird bestimmt auf diese mehr oder weniger originelle Methode gestoßen sein.

Die Inversionmethode ist einer der beliebtesten Methoden sein Haar zum Wachstum anzuregen.
Man darf definitiv keine Wunder erwarten. Das Haar wird anfangs 2 - 3 cm im Monat wachsen.
Ich hatte immer das Problem, dass meine Haare einfach nicht gewachsen sind. Oder einfach total langsam. Bei anderen ging es immer so schnell und ich hab mich immer total geärgert und ich wurde schlichtweg richtig neidisch. Und Neid ist schlimm.

Der Beitrag basiert auf meine Erfahrung und Vorgehnsweise.

Ihr braucht:
natürliches Öl (Kokosöl ist mein persönlicher Favorit, aber es geht auch Olivenöl, Mandelöl ... ich könnte das ewig weiterführen. Probiert einfach bisschen aus und findet etwas, was am besten zu euch passt)

So gehts:
Massiert das Öl in eure Kopfhaut ein.
Beugt euch runter und haltet euer Kopf 4 Minuten gesenkt.
Danach sollte man das Öl auswaschen.


Dies wiederholt ihr 7 Tage lang, aber dies nur einmal im Monat.
Heißt:
1 Woche Inversionmethode
3 Wochen Pause


Bitte macht das nicht über einen längeren Zeitraum! Sonst wächst das Haar nicht mehr normal und das Haar gewöhnt sich daran.

Da ich allerdings nicht jeden Tag meine Haare waschen wollte, da dies ja bekanntlich die Haare austrocknet, habe ich es so gemacht:
Montags abends einmassiert und mit dem Öl schlafen gegangen, am Dienstag morgen habe ich dies wiederholt und habe erst dann das Öl ausgewaschen. Das spart Zeit und man wäscht das Haar nicht jeden Tag. Mittwochs habe ich es dann wieder abends gemacht, nicht ausgewaschen und Donnerstag wiederholt und dann erst ausgewaschen.
Ich hoffe ihr habt das Prinzip verstanden, ansonsten beantworte ich gerne Eure Fragen!

Ich habe ein Kokosöl verwendet, welches mir meine Mutter aus Thailand mitgebracht hat. Ich finde es toll und benutze es echt nahezu für alles.

Falls ihr Kopfschmerzen beim Kopf runter halten bekommen solltet, reduziert die Zeit! 4 Minuten klingt kürzer als es ist. Euch kann wirklich schwindelig davon werden, also passt auf! :)

Meine Erfahrung:
Mir gefällt die Methode sehr. Ich habe es erst eine Woche lang gemacht, kann also nicht wirklich einen Längenunterschied feststellen. Nachdem ich es paar Monate ausprobiert habe, editiere ich den Beitrag gerne. Werde euch immer auf den laufenden halten.
Meine Haare waren in dieser Woche immer sehr sehr weich. Ich hab schon öfter mit Kokosöl in meinen Haaren hantiert und war immer zufrieden. Der Zeitaufwand ist eher gering.
Positiver Nebeneffekt: Mein Haarausfall hat sich um einiges gebessert!!!


Ich würde sagen, probieren geht über studieren! Also Mädels, besorgt euch ein tolles Öl und probiert es aus!

EDIT: Ich mache diese Methode jetzt schon über 3 Monate und ich bin echt begeistert! Man gewöhnt sich an den Zeitaufwand und irgendwann wird das alles Routine. Meine Haare sind noch nie so gesund nachgewachsen. Sogar andere haben das bemerkt! Und an Länge haben sie auch gewonnen.




"Klopf, klopf, jemand da?"



Meine Güte! Lang, lang ist es her!
Ich weiß gar nicht mehr, wie es ist zu bloggen.
Falls sich da draußen irgendwo noch ein alter Leser von mir befindet bitte melden. :D
Nunja, wo soll ich anfangen?
Ich bin wieder zurück, also so fast, nicht richtig.
Ich will wieder Fuß in der Bloggerszene fassen und das neue Jahr ist doch ein guter Anlass :)
Neue Posts sind schon in Planung. Heute habe ich mir meine alten Posts durchgelesen. Deshalb befindet sich nur noch genau eines auf meinem Blog. Ob es mir schwer gefallen ist? Bisschen schon klar. Da steckt ja auch echt viel Arbeit, Zeit und Leidenschaft dahinter.
Aber ich konnte mich einfach nicht mehr damit identifizieren.
Jetzt werden wir in den nächsten Tagen ja sehen, ob ich das bloggen verlernt habe.
HAH! Und um meine Rückkehr gebührend zu feiern, startet auch in den nächsten Tagen ein Gewinnspiel!
 Und ich muss meine Social Medias mal wieder auf Trapp bringen.

Ich hab euch wirklich vermisst! Auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, gegen eine Wand zu reden, haben mich eure Kommentare immer wirklich glücklich gemacht.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand mein Redegeschwall wirklich anhört :D Oder schon gar nicht, dass es Menschen gibt, denen es einfach genauso geht wie mir. Willkommen zurück :)






Meine Haarpflegeroutine im Sommer

Am Sonntag ist es auch schon wieder soweit - ich fahre in den Urlaub!
Meine Schwester und ich fahren wie fast jedes Jahr nach Kroatien und besuchen dort unsere Großeltern. Sie wohnen in der Nähe von Dubrovnik in einem kleinen Dorf namens Orasac. Es ist wirklich wunderschön dort und liegt direkt am Meer. Absolute Urlaubsempfehlung!
Aber was einerseits so schön klingt, ist für meine Haare der Horror, denn die Sonne und das Salzwasser setzen meinen Haaren zu, deshalb muss man sie besonders pflegen und schützen. Was ich im Urlaub mache, zeige ich jetzt.

Bevor es zum Strand losgeht, sprühe ich mir ein Haarschutzspray in die Haare, das vor dem Austrocknen und vor Sonnenstrahlen schützen. Das Spray sprüht man sich vor und während des Sonnenbades in die trockenen oder feuchten Haare.
Ich benutze das Spray von Sun Ozon und das gibt es beim Rossmann, aber auch bei dm gibt es welche, die das Haar genauso gut schützen. Ich kann das Spray echt empfehlen, denn ich habe das schon letztes Jahr benutzt und das Haar hatte danach auch so einen schönen Beachlook und hat gut gerochen. :D



Das Spray ist echt gut und kostet so um die 2 Euro :-)

Wenn das Haar am Strand mal spröde aussieht, benutze ich immer ein Haaröl. Dieses Haaröl ist zwar nicht direkt dafür gemacht, aber es geht hier nur um die Schönheit des Haars und da kann ich eins wirklich empfehlen. Das Haaröl Garnier Fructis Wunderöl Hitzeschutz & Pflege finde ich wirklich gut. Sie lässt das Haar wieder strahlen und das Haar sieht nicht mehr spröde und trocken aus. Es bändigt Frizz und schenkt dem Haar Glanz.


Das Haaröl gibt es in jeder Drogerie und kostet nur wenige Euro.

Am Abend benutze ich dann ein After Sun Shampoo und da kann ich euch eins wirklich empfehlen, welches ich letztes Jahr auch schon hatte und es ist so gut, wirklich. Das After Sun 2in1 Shampoo von Balea befreit das Haar und die Kopfhaut von Sand- und Salzrückständen. Das Shampoo riecht bisschen nach Kokos, aber auch nicht zu stark. Das Shampoo ist ohne Silikone und bändigt Frizz. Natürlich hat das Shampoo einen weiteren UV-Schutz.


Das Shampoo gibt es nur bei dm von der Hausmarke Balea und kostet 1,80€

Ein weiterer Tipp von mir: tragt das Haar so oft wie möglich in einen Zopf oder in einem Dutt, so kommt die Sonne nicht an jedes Haar und strapaziert es. Hüte sind auch eine gute Lösung, so können sie nicht aufhitzen, denn besonders dunkle Haare werden schon nach paar Minuten in der Sonne heiß.

Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie wichtig die besondere Pflege im Urlaub ist. Ich wünsche euch schöne Ferien und einen schönen Urlaub :-)